Sie haben Fragen?
Über 50 Jahre Erfahrung machen die Frey Kälte-Klima-Technik GmbH zu einem zuverlässigen Partner für Klima- und Kältetechnik. In jedem unserer Leistungsbereiche profitieren Sie von Qualität, Know-how und Lösungen, die genau zu Ihnen passen, zertifiziert nach VDI 6022 & 4645.
Häufige Fragen zu Klimaanlagen
Moderne Klimaanlagen arbeiten energieeffizient, dienen im Winter als Wärmepumpe und sind dank größerer Stückzahlen heute erschwinglich. Sie schaffen ein angenehmes Raumklima mit optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit – für besseren Schlaf, entspanntes Arbeiten, konzentrierte Mitarbeiter und mehr Lebensqualität zu Hause.
Studien zeigen: Wer sich in seiner Umgebung wohlfühlt, ist leistungsfähiger und zufriedener. Mit einer Klimaanlage regulieren Sie zuverlässig Temperatur und Luftfeuchtigkeit – egal ob Büro, Praxis oder Zuhause. Gleichzeitig können Sie energieeffizient heizen, die Betriebskosten reduzieren und den Komfort deutlich steigern.
Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und schaffen Sie Räume, in denen sich Menschen wohlfühlen, leistungsfähig bleiben und den Sommer endlich entspannt genießen können.
Zufriedene Kunden
Wir sind seit mehreren Jahren zufriedener Kunde - Planung, Ausführung, Termine und Preis-Leistung waren stets gut. Wir hatten dabei auch schon Garantie-Nacharbeiten und Ausfälle, die problemlos abgewickelt wurden.
Andreas Haerter
foundata GmbH

Wärmepumpe leicht erklärt
Luft-Wasser-Wärmepumpen verwenden die Umgebungsluft als Energiequelle. Über Ventilatoren wird die Luft angesaugt und deren Wärme an das Wasser des Heizsystems übertragen. Diese Wärmepumpen überzeugen besonders aufgrund ihres kompakten Aufbaus und einer unkomplizierten Installation. Daher eignen sich Luft-Wasser-Wärmepumpen ideal für den Einsatz in Neubauten, sowie für den Austausch von fossilen Heizsystemen.
Luft-Luft-Wärmepumpen nutzen ebenfalls die Umweltluft als Energiequelle. Jedoch wird die Wärmeenergie nicht auf Heizungswasser übertragen, wie bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe, sondern auf Luft. Luft-Luft-Wärmepumpen kommen auch im gewerblichen Bereich zum Beispiel in VRV/VRF-Systemen zum Einsatz.
Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzen Geothermie als Energiequelle. Dafür werden entweder Erdkollektoren oder Erdsonden benötigt. Während Erdkollektoren oberflächennah verlegt werden können, müssen für Letztere Tiefenbohrungen vorgenommen werden, was zum einen höhere Kosten mit sich bringt und zum anderen einer Genehmigung bedarf.
Grundwasser-Wärmepumpen verwenden das Grundwasser als Wärmequelle. Diese Art der Wärmepumpe erfordert eine besonders sorgfältige Planung, da hierfür gesonderte Brunnen gebohrt werden müssen. Durch diese Brunnen gelangt das Grundwasser nach oben und wird anschließend wieder zurückgepumpt.
Wir sind Ihr zertifizierter Partner für Wärmepumpen in Karlsruhe. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Klima- und Wärmepumpenbereich und unserer Beratungskompetenz nach VDI 4645 erhalten Sie eine normgerechte, effiziente und langlebige Anlage – von der Auswahl bis zur Übergabe.