Häufige Fragen zu Klimaanlagen

Vorteile von Klimaanlagen
Klimaanlagen sind längst nicht mehr nur im Auto unverzichtbar – auch in Privathaushalten, Büros oder Praxen steigt die Nachfrage stetig. Heiße Sommer, hohe Luftfeuchtigkeit oder steigende Temperaturen in Arbeits- und Wohnräumen machen einfache Lüftung oder Verdunklung oft unzureichend.

Moderne Klimaanlagen arbeiten energieeffizient, dienen im Winter als Wärmepumpe und sind dank größerer Stückzahlen heute erschwinglich. Sie schaffen ein angenehmes Raumklima mit optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit – für besseren Schlaf, entspanntes Arbeiten, konzentrierte Mitarbeiter und mehr Lebensqualität zu Hause.

Studien zeigen: Wer sich in seiner Umgebung wohlfühlt, ist leistungsfähiger und zufriedener. Mit einer Klimaanlage regulieren Sie zuverlässig Temperatur und Luftfeuchtigkeit – egal ob Büro, Praxis oder Zuhause. Gleichzeitig können Sie energieeffizient heizen, die Betriebskosten reduzieren und den Komfort deutlich steigern.

Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und schaffen Sie Räume, in denen sich Menschen wohlfühlen, leistungsfähig bleiben und den Sommer endlich entspannt genießen können.
Wie funktioniert eine Klimaanlage?
Durch eine Druckreduzierung, die über das Drosselorgan erfolgt, wird der Druck im Kältekreislauf abgesenkt. Dadurch wird das Kältemittel gezwungen, den Aggregatszustand zu wechseln. Der Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Zustand erfordert eine erhebliche Menge an Energie, mehr Energie, als das Kältemittel selbst zur Verfügung hat. Um diesen Energiebedarf zu decken, entzieht sich das Kältemittel die notwendige Energie in Form von Wärme aus dem umliegenden Medium. Bei einer Klimaanlage ist dieses Medium in der Regel die Luft.
Ist ein Kältemittel eine Flüssigkeit oder ein Gas?
In einer Kühlanlage sind beide Aggregatszustände – flüssig und gasförmig – vertreten. Nur durch diesen Wechsel können wir sowohl kühlen als auch heizen. Indem wir den Druck in den Rohrleitungen erhöhen und senken, zwingen wir das Kältemittel entweder zu verdampfen oder sich wieder zu verflüssigen. Bei Umgebungsdruck sind die von uns eingesetzten Kältemittel alle Gasförmig.
Kann meine neue Klimaanlage auch heizen?
Die neueren Generationen von Klimaanlagen können nicht nur kühlen, sondern auch heizen und werden daher häufig als Luft-Luft-Wärmepumpen bezeichnet. Immer mehr Kunden nutzen diese als alleiniges Heizsystem für ihre Räume. Lediglich die Warmwasserbereitung muss in den meisten Fällen separat erfolgen.
Kann ich mit einer Inneneinheit ein ganzes Stockwerk kühlen oder heizen?
Wir empfehlen, in jedem Raum, der gekühlt oder beheizt werden soll, eine eigene Inneneinheit zu installieren. Andernfalls wird der Bereich, in dem die Inneneinheit montiert ist, deutlich kälter oder wärmer sein als die gewünschte Raumtemperatur.
Fällt bei der Montage viel Dreck an?
In der Regel entstehen nur geringe Verschmutzungen. Wir kommen immer in 2er-Teams zum Montagetermin. Empfindliche Bereiche in der Nähe, wie z.B. ein Bett, decken wir sorgfältig mit Folie ab. Während der Bohrarbeiten wird der Staub direkt abgesaugt, jedoch kann es bei größeren Durchbrüchen vereinzelt dazu kommen, dass etwas Schmutz am Staubsauger vorbeigeht. Insgesamt ist mit einer minimalen Belastung durch Staub zu rechnen. Wir tun jedoch alles, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
Wie viel frische Luft bekomme ich durch eine Klimaanlage in meinen Raum?
Unsere Klimaanlagen sind Umluft-Kühlgeräte. Das bedeutet, dass die angesaugte Luft zunächst durch einen Filter geführt wird, anschließend abgekühlt oder aufgeheizt wird, und die gleiche Luft dann wieder in den Raum zurückgeblasen wird.
Kann ich bei meiner Klimaanlage jedes Innengerät individuell einstellen?
Ja! Jedes Innengerät lässt sich separat in Temperatur und Lüfterstärke nach Ihren Wünschen bedienen. Viele denken, die Steuerung erfolgt zentral, doch mit modernen Anlagen können Sie jeden Raum genau so klimatisieren, wie Sie es brauchen.
Warum Klimaanlage von euch?
Wir setzen auf ausgewählte Hersteller, die sich über Jahre hinweg bewährt haben. Zusätzlich sichern wir unsere Qualität durch gut ausgebildete und regelmäßig geschulte Mitarbeiter. Bei der Montage achten wir auf eine saubere Durchführung und eine optisch einwandfreie Umsetzung. Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch – dafür arbeiten wir mit Leidenschaft und höchstem Qualitätsanspruch.

Unsere Leistungen

Über 50 Jahre Erfahrung machen die Frey Kälte-Klima-Technik GmbH zu einem zuverlässigen Partner für Klima- und Kältetechnik. In jedem unserer Leistungsbereiche profitieren Sie von Qualität, Know-how und Lösungen, die genau zu Ihnen passen, zertifiziert nach VDI 6022 & 4645.